×
Zurück
Melde Dich jetzt zum Newsletter an und erhalte einen 5€ Rabatt für Deine nächste Bestellung!

Daily Archives: 18. August 2025

  • Vitamin D und Ernährung: Wann machen Supplementationen Sinn?

    Vitamin D ist ein lebenswichtiger Mikronährstoff , den der menschliche Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht auf der Haut selbst bilden kann. Die frühere Forschung konzentrierte sich vor allem auf die Rolle von Vitamin D für die Knochengesundheit – insbesondere bei der Prävention von Rachitis oder Osteomalazie. Heute ist jedoch bekannt, dass Vitamin D darüber hinaus zahlreiche weitere Funktionen im Körper übernimmt, zum Beispiel bei der Regulation von Immunprozessen.

    In geografisch nördlichen Breitengraden oder bei wenig Aufenthalt im Freien reicht die körpereigene Produktion aber häufig nicht aus, um den Bedarf an Vitamin D zu decken. In diesen Fällen wird oft eine Supplementierung empfohlen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass genetische Unterschiede, Lebensumstände und individuelle Gesundheitsfaktoren eine große Rolle bei der tatsächlichen Notwendigkeit und Wirksamkeit einer Vitamin-D-Zufuhr spielen.

    Daraus ergeben sich viele relevante Fragen: Wie viel Sonnenlicht ist nötig? Welche Rolle spielt die Ernährung? Und wie zuverlässig sind Blutwerte als Maßstab? Im nachfolgenden wissenschaftlichen Lehrbrief von Prof. Dr. Werner Seebauer werden diese und weitere Fragen fundiert und auf wissenschaftlicher Grundlage behandelt. Wenn du intensiver in das Thema „Vitamin D“ eintauchen möchtest, findest du hier ausführliche Informationen.

    More

Updating
Versandkostenfrei ab 50,00 
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Versandkostenfrei ab 50,00