Wer im Leistungssport optimale Ergebnisse erzielen möchte, kommt an einer gut abgestimmten Ernährung nicht vorbei. Dabei geht es nicht um spezielle Diäten oder kurzfristige Trends, sondern um die kluge Anwendung bewährter Ernährungsempfehlungen – angepasst an Alter, Belastung und Trainingsphasen.
Die Herausforderung: Unsere Alltagsgewohnheiten, eine oft unausgewogene Lebensmittelauswahl und ein Überangebot an stark verarbeiteten Produkten erschweren eine gesunde Ernährung – bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen. Selbst sportlich aktive Menschen greifen nicht automatisch zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln.
Hier setzt die Sporternährung an: Sie hilft dabei, über eine bewusste Auswahl und gezielte Anpassungen die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und langfristig gesund zu bleiben. Besonders wichtig ist dabei ein ausgewogenes Verhältnis aller Nährstoffe, anstatt sich auf einzelne „Schlüsselkomponenten“ wie Protein oder Calcium zu konzentrieren.
Der nachfolgende Lehrbrief von Prof. Dr. Werner Seebauer liefert dir wissenschaftlich fundierte Informationen zur Ernährung im Leistungssport. Er zeigt auf, wie du deine Ernährung gezielt an die Anforderungen deines Trainings anpassen kannst – mit Fokus auf Nährstoffqualität, Mengenverhältnisse und richtige Zeitpunkte der Zufuhr.
More